• Über uns
    • Informationen zur Handwerkskammer
    • Leitbild
    • Handwerk und Nachhaltigkeit
    • Organe, Ehrenamt, Geschäftsführung
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Beiträge & Gebühren
    • Konjunkturentwicklung
    • Rechtsgrundlagen
    • Wettbewerbe
    • Projekte
    • Bildungspolitische Gremienarbeit
    • Imagekampagne des Deutschen Handwerks
    • Karriere
    • Ansprechpartner
  • Presse & Medien
    • Pressemitteilungen
    • Magazin "Handwerk in Bremen und Bremerhaven"
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns

      0421 30500-0

    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  •  Facebook
  •  Youtube
  •  Instagram
  • Corona 2021
    • Aktuelles
    • Finanzhilfen
    • Rechtslage
    • Arbeitsschutz
    • Schule, Ausbildung u. Prüfungen
  • Ausbildung
    • Ausbildungsplätze finden / Passgenaue Besetzung
    • Lehrstellenbörse
    • Übersicht zu Ausbildungsberufen / Berufsinstitut für Berufsbildung
    • Infos für Betriebe
    • Infos für Auszubildende
    • ÜLU
    • Rund um die Prüfung
    • Anerkennung ausländischer Abschlüsse
    • Leistungswettbewerb / Weiterbildungsstipendium
  • Weiterbildung
    • Ihr Weg zum Meister
    • Fördermöglichkeiten
    • Kurse & Seminare finden
  • Existenzgründung
    • Existenzgründungsberatung
    • Betriebsübernahme
    • Handwerksrolle / Gewerbeanmeldung
      • Wiedereinführung der Meisterpflicht
      • Staatliche Rentenversicherung
    • Europa
    • Finanzierung & Fördermöglichkeiten
  • Betriebsführung
    • Gewerbean / -abmeldung / Handwerksrolle
    • Betriebswirtschaft
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • Coronavirus 2020
    • Umweltschutz
    • Technologie & Innovation
    • Rechtsberatung
    • Außenwirtschaft
  • Termine & Veranstaltungen
  • Service-Center
    • Kurse & Seminare finden
    • Lehrstellen finden
    • Sachverständige finden
    • Räume mieten
    • Formulare & Downloads
    • Termine & Veranstaltungen
      • 2021
      • 2020
    • Ansprechpartner
    • Handwerkersuche
  • Über uns
    • Informationen zur Handwerkskammer
    • Leitbild
    • Handwerk und Nachhaltigkeit
    • Organe, Ehrenamt, Geschäftsführung
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Beiträge & Gebühren
    • Konjunkturentwicklung
    • Rechtsgrundlagen
    • Wettbewerbe
    • Projekte
    • Bildungspolitische Gremienarbeit
    • Imagekampagne des Deutschen Handwerks
    • Karriere
    • Ansprechpartner
  • Presse & Medien
    • Pressemitteilungen
    • Magazin "Handwerk in Bremen und Bremerhaven"
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns

      0421 30500-0

    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  •  Facebook
  •  Youtube
  •  Instagram

Termine & Veranstaltungen

  • 2021
  • 2020

Webseminar: Das Landesinvestitionsförderprogramm (LIP)
Für Betriebe in Bremen, die investieren

Webseminar: Der Bremer Mikrokredit
Der Bremer Mikrokredit begleitet Finanzierungsbedarfe von Gründungsvorhaben, bestehenden Unternehmen sowie freiberuflich Tätigen. In diesem Seminar stellen wir die Details und Rahmenbedingungen vor.

Webseminar: Einführung in die Steuerliche Forschungszulage
Mit der Forschungszulage unterstützt die Bundesregierung Forschung und Entwicklung in Deutschland. Das Webseminar erläutert Ihnen dieses steuerliche Förderinstrument, erklärt den Prozess der Bescheinigung sowie Beantragung und gibt Ihnen Tipps für die ersten Schritte an die Hand.

Handwerks-Ma(h)l-Zeit
Ihre Fragen zu Corona-Hilfen; Diskussion zum Thema Unterstützungsmaßnahmen und Corona-Hilfen mit Live-Stream im Internet

So machen Sie Ihren Betrieb fit für die Zukunft
Erfolgsbeispiele für interne und externe Digitalisierung in KMU und Handwerk

Digitale Eltern-Sprechstunde
Ein Großteil der Schüler, die im Sommer 2021 die Schule verlassen, wissen noch nicht, wie es danach weitergehen soll. Viele werden die Schule verlassen und in eine Berufsausbildung wechseln. Dabei sind Eltern auch heute noch wichtige Ratgeber.

02.06.2021

20.05.2021

06.04.2021

10.03.2021

08.03.2021

30.01.2021


Seite empfehlen
Seite drucken
  1. HWK Bremen
  2. Service-Center
  3. Termine & Veranstaltungen
  4. 2021

Handwerkskammer Bremen
Ansgaritorstr. 24
28195 Bremen

Telefon: 0421 30500-0
Telefax: 0421 30500-109
E-Mail: service--at--hwk-bremen.de

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2021

Um die Grundfunktionen dieser Website nutzen zu können, ist die Verwendung von technisch notwendigen Cookies voreingestellt. Darüber hinausgehende Funktionen und Cookies werden erst aktiviert, wenn mit Betätigung des „OK“ Buttons die Einwilligung dazu gegeben wird.
OK Datenschutzhinweise