• Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
  • Über uns
    • Informationen zur Handwerkskammer
    • Leitbild
    • Handwerk und Nachhaltigkeit
    • Organe, Ehrenamt, Geschäftsführung
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Beiträge & Gebühren
    • Konjunkturentwicklung
    • Rechtsgrundlagen
    • Handwerker:in des Jahres
    • Imagekampagne des Deutschen Handwerks
    • Ansprechpartner
  • Presse & Medien
    • Pressemitteilungen
    • Magazin "Handwerk in Bremen und Bremerhaven"
    • Newsletter
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns

      0421 30500-0

    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
  • Netzwerke
    • Dachverbände und Partner
  •  Portal
  •  Instagram
  •  Facebook
  •  Youtube
  •  Suche
  • Ausbildung
    • Die Ausbildungsberufe im Handwerk
    • Ausbildungsplätze finden / Passgenaue Besetzung
    • Lehrstellenradar / Ausbildungsbörse / BO-Datenbank
    • futureParcours 2025
    • Infos für Auszubildende
    • Infos für Auszubildende - Hilfsangebote
    • Duales Studium
    • Infos zum Berufsausbildungsvertrag (Ausbildungsverzeichnis)
    • Teilzeitausbildung
    • Infos für Betriebe
    • Infos für Betriebe - Förderprogramme
    • ÜLU
    • Rund um die Prüfung
    • Anerkennung ausländischer Abschlüsse
    • Leistungswettbewerb / Weiterbildungsstipendium
    • Auslandspraktikum
  • Weiterbildung
    • Ihr Weg zum Meister
    • Kurse & Seminare finden
    • Akademie des Ehrenamtes
  • Existenzgründung
    • Existenzgründungsberatung
    • Nachfolge
    • Handwerksrolle / Eintragung - Änderung - Löschung Ihres Gewerbes bei uns
      • Wiedereinführung der Meisterpflicht
      • Staatliche Rentenversicherung
    • Europa
  • Betriebsberatung
    • Gewerbean / -abmeldung / Handwerksrolle
    • Betriebswirtschaft
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Elektronischer Berufsausweis (eBA)
    • Umweltschutz
    • Diversity in KMU
    • Inklusion am Arbeitsplatz
    • Innovation & Technologie
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Finanzierung & Fördermöglichkeiten
    • Rechtsberatung
    • Sachverständigenwesen
    • Schlichtungsstellen
    • Handwerker-Parkgenehmigung
    • Umfragen
    • Betriebsbörse
  • Termine & Veranstaltungen
  • Service-Center
    • Kurse & Seminare finden
    • Lehrstellen finden
    • Sachverständige finden
    • Räume mieten
    • Formulare & Downloads
    • Ansprechpartner
    • Handwerkersuche
    • Bürokratieabbau
  • Ausbildungsfonds
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
  • Über uns
    • Informationen zur Handwerkskammer
    • Leitbild
    • Handwerk und Nachhaltigkeit
    • Organe, Ehrenamt, Geschäftsführung
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Beiträge & Gebühren
    • Konjunkturentwicklung
    • Rechtsgrundlagen
    • Handwerker:in des Jahres
    • Imagekampagne des Deutschen Handwerks
    • Ansprechpartner
  • Presse & Medien
    • Pressemitteilungen
    • Magazin "Handwerk in Bremen und Bremerhaven"
    • Newsletter
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns

      0421 30500-0

    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
  • Netzwerke
    • Dachverbände und Partner
  •  Portal
  •  Instagram
  •  Facebook
  •  Youtube
  •  Suche

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

16.10.2025 Online-Veranstaltung: Erasmus+ - Auslandspraktika für Azubis und junge Fachkräfte

Erasmus+ bietet im Bereich Berufsbildung viele Möglichkeiten: z. B. Praktika oder Job-Shadowings im europäischen Ausland mit unterschiedlichen Schwerpunkten, wie der Nutzung nachhaltiger Ressourcen.

04.11.2025 Talkrunde: Chefin sein im Handwerk. Die täglichen Herausforderungen
19.11.2025 Beratungstag der Handwerkskammer Bremen

Der Beratungstag der Handwerkskammer Bremen gibt euch die Möglichkeit, euch kostenlos in einem 60-minütigen Einzelgespräch mit einem Betriebswirtschaftlichen Berater der Handwerkskammer Bremen auszutauschen.

26.11.2025 Offene Berufsberatung in der Stadtbibliothek in Bremerhaven

Im Rahmen einer offenen Berufsberatung bietet die Stadtbibliothek Bremerhaven in Kooperation mit dem Berufsinformationszentrum (BiZ) und der Jugendberufsagentur Bremerhaven jungen Menschen zwischen 16 und 30 Jahren Unterstützung bei Fragen zur beruflichen Orientierung.


  • Seite empfehlen
  • Seite drucken
  • Seite aktualisiert am 06. Okt. 2025, online seit 29. Aug. 2025

  1. HWK Bremen
  2. Termine & Veranstaltungen
  3. 2025 NEU

Handwerkskammer Bremen
Ansgaritorstr. 24
28195 Bremen

Telefon: 0421 30500-0
E-Mail: service--at--hwk-bremen.de

Copyright © 2014-2025 Handwerkskammer Bremen

  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website möchte Cookies verwenden, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch Betätigen des OK Buttons zu.
OK Datenschutzhinweise