Berufsausbildungsvertrag und das Ausbildungsverzeichnis

Bevor eine Ausbildung beginnen kann, muss ein Ausbildungsvertrag abgeschlossen werden. Dabei gelten die gleichen Bestimmungen und Grundsätze wie bei regulären Arbeitsverträgen.

Die Handwerkskammern müssen ein Ausbildungs-verzeichnis (Lehrlingsrolle) führen, in der die bestehenden Berufsausbildungsverträge eingetragen werden. Unsere zuständigen Mitarbeiter prüfen die Verträge zuvor auf Rechtmäßigkeit und geben bei Fragen rund um den Ausbildungsvertrag (z. B. Probezeit, Gehalt, Urlaubsanspruch) gerne Antwort. Sprich uns einfach an!

Upload statt Postversand

Ab sofort können Sie uns über ein gesichertes Portal erreichen und so mit uns schnell und unkompliziert Kontakt aufnehmen. Es ist für Sie nach Ihrer erfolgreichen Registrierung möglich, neue Ausbildungsverträge, Aufhebungen und Änderungen über das Portal bei uns einzureichen.

  • Sie erstellen aus dem Ausbildungsvertrag inkl. aller notwendigen Anlagen eine gescannte PDF-Datei und laden diese in das Portal hoch.
    (Trotz zunehmender Digitalisierung ist eine Unterschrift nach wie vor gesetzliches Erfordernis)
  • Die hochgeladene Datei wird von der Sachbearbeitung des Ausbildungsverzeichnisses (Lehrlingsrolle) digital geprüft und bearbeitet.
  • Nach erfolgreich abgeschlossener Bearbeitung erhalten Sie für alle Vertragsparteien einen Eintragungsbescheid der Handwerkskammer Bremen. Dieser Bescheid dient zukünftig als Nachweis über die Eintragung des Ausbildungsverhältnisses in unserem Verzeichnis.

Bitte hängen Sie Ihrem Auszubildenden und ggf. den Erziehungsberechtigten unbedingt auch den Eintragungsbescheid aus.

Alternativ können Sie den elektronischen Ausbildungsvertrag auch wie gewohnt unterschrieben mit allen notwendigen Anlagen an die Handwerkskammer Bremen senden.

Die fällige Eintragungsgebühr bei neuen Ausbildungsverträgen, die über das Portal eingereicht werden, wird vergünstigt, sie beträgt bei Portalnutzung nur noch 30,00 € statt 40,00 € pro Vertrag. Zudem sparen wir uns gemeinsam Zeit, Ressourcen und schonen die Umwelt. Sie kennen bestimmt auch den Hinweis, wie viel Papier und Tinte eingespart wird, wenn die Seite nicht ausgedruckt wird.