• Über uns
    • Informationen zur Handwerkskammer
    • Leitbild
    • Handwerk und Nachhaltigkeit
    • Organe, Ehrenamt, Geschäftsführung
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Beiträge & Gebühren
    • Konjunkturentwicklung
    • Rechtsgrundlagen
    • Handwerker:in des Jahres
    • Bildungspolitische Gremienarbeit
    • Junioren des Handwerks
    • Imagekampagne des Deutschen Handwerks
    • Karriere
    • Ansprechpartner
  • Presse & Medien
    • Pressemitteilungen
    • Magazin "Handwerk in Bremen und Bremerhaven"
    • Newsletter
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns

      0421 30500-0

    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  •  Facebook
  •  Youtube
  •  Instagram
  • Corona 2022
    • Aktuelles
    • Rechtslage
    • Finanzhilfen
  • Ausbildung
    • Die Ausbildungsberufe im Handwerk
    • Ausbildungsplätze finden / Passgenaue Besetzung
    • Lehrstellenradar / Lehrstellenbörse
    • Praktikumswoche Bremerhaven
    • Infos für Betriebe
    • Infos für Betriebe - Förderprogramme
    • Infos für Auszubildende
    • Infos für Auszubildende - Förderprogramme
    • ÜLU
    • Rund um die Prüfung
    • Anerkennung ausländischer Abschlüsse
    • Leistungswettbewerb / Weiterbildungsstipendium
    • Auslandspraktikum
    • Ferienjobs
  • Weiterbildung
    • Ihr Weg zum Meister
    • Fördermöglichkeiten
    • Kurse & Seminare finden
    • Akademie des Ehrenamtes
  • Existenzgründung
    • Existenzgründungsberatung
      • 2022_ Neuerungen
      • 2022_ Neuerungen Lohn u. Gehalt
    • Nachfolge
    • Handwerksrolle / Gewerbeanmeldung
      • Wiedereinführung der Meisterpflicht
      • Staatliche Rentenversicherung
    • Europa
  • Betriebsberatung
    • Gewerbean / -abmeldung / Handwerksrolle
    • Betriebswirtschaft
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • Coronavirus 2020
    • Umweltschutz
    • Innovation & Technologie
    • Digitalisierung
    • Finanzierung & Fördermöglichkeiten
    • Rechtsberatung
    • Schlichtungsstellen
    • Handwerker-Parkgenehmigung
    • Umfragen
    • Energiepreispauschale
  • Termine & Veranstaltungen
  • Service-Center
    • Kurse & Seminare finden
    • Lehrstellen finden
    • Sachverständige finden
    • Räume mieten
    • Formulare & Downloads
    • Ansprechpartner
    • Handwerkersuche
  • Über uns
    • Informationen zur Handwerkskammer
    • Leitbild
    • Handwerk und Nachhaltigkeit
    • Organe, Ehrenamt, Geschäftsführung
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Beiträge & Gebühren
    • Konjunkturentwicklung
    • Rechtsgrundlagen
    • Handwerker:in des Jahres
    • Bildungspolitische Gremienarbeit
    • Junioren des Handwerks
    • Imagekampagne des Deutschen Handwerks
    • Karriere
    • Ansprechpartner
  • Presse & Medien
    • Pressemitteilungen
    • Magazin "Handwerk in Bremen und Bremerhaven"
    • Newsletter
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns

      0421 30500-0

    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
  •  Facebook
  •  Youtube
  •  Instagram

Rechtliche Grundlagen

Was ist Handwerk? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um ein Handwerk selbstständig ausüben zu dürfen? Welche Grundlagen regeln die Berufsausbildung im Handwerk? Diese und viele weitere Fragen sind im Gesetz zur Ordnung des Handwerks (HwO) geregelt. Informationen hierzu sowie zu weiteren Rechtsgrundlagen für die Arbeit der Handwerkskammer wie Mitgliedschaft, Satzungen und Verordnungen finden Sie hier.

Ausbildung / Prüfungen
Prüfungsordnung für die Durchführung von Gesellen- und Umschulungsprüfungen (963,45 KB)
Stand 2022
ÜLU-Anordnung (316,58 KB)
Stand 1985
ÜLU-Anordnung (30,20 KB)
Stand 2015
Beiträge und Gebühren
Kammerbeitrag (437,11 KB)
Stand 2022
Wirtschaftssatzung und Beitragsbeschluss (487,67 KB)
Stand 2022
Wirtschaftssatzung und Beitragsbeschluss (323,06 KB)
Stand 2021
Wirtschaftssatzung und Beitragsbeschluss (463,82 KB)
Stand 2020
Wirtschaftssatzung und Beitragsbeschluss (463,82 KB)
Stand 2019
Gebührentarif (406,80 KB)
Stand: ab 01.01.2022
Beitragsordnung (485,75 KB)
Stand 2018
Gebührenordnung (2,35 MB)
Stand 1985
Ehrenordnung
Ehrenordnung (163,46 KB)
Stand Juli 2021
Einigungsstelle
Verfahrensordnung der Einigungsstelle (26,78 KB)
Stand 2004
Sachverständige
Sachverständigenordnung (432,52 KB)
Stand 2012
Satzung der Handwerkskammer Bremen
Satzung Handwerkskammer Bremen (403,19 KB)
Stand 13.07.2021

Seite empfehlen
Seite drucken
  1. HWK Bremen
  2. Über uns
  3. Rechtsgrundlagen

Handwerkskammer Bremen
Ansgaritorstr. 24
28195 Bremen

Telefon: 0421 30500-0
Telefax: 0421 30500-109
E-Mail: service--at--hwk-bremen.de

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2022

Diese Website möchte Cookies verwenden, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch Betätigen des OK Buttons zu.
OK Datenschutzhinweise